Sonntag, 6. November 2016

Back in Germany

So.... ich bin gestern pünktlich um 12:55 Uhr in Hamburg gelandet...
Über den Wolken sah es noch schön aus.... Aber unten alles nebelig und grau.... Und es hat mich nicht einmal gestört ;-) Sonderlich kalt ist mir auch nicht... Ich habe aber gleich am Flughafen die mitgebrachten warmen Klamotten angezogen....
In Lusaka haben mich Peter und Susanne zum Flughafen gebracht und mich verabschiedet! Ich hatte richtig Glück mit meinem Gepäck... was zum Schluß knapp 31 kg wog und das Handgepäck 12 kg. Ich hatte mich am Check in angestellt, am Schalter saßen zwei Damen.... Neben an war der Business Class Check in. Der freundlich Herr hat mich zu sich rübergewunken, da kein Business Class Passagier da war... Ich habe Angelas Strategier angewandt... die ganze Zeit freundlich reden, dann guckt er viellecht nicht auf die Waage...  Hat er aber leider...Er hat mein Gepäck gewogen 31 kg. 65 Euro das Kilo meinte er... Ich habe mich unwissend gestellt und ganz erschrocken getan... wirklich 31 kg, das kann doch gar nicht sein... ich hatte ja nicht mehr mit als auf der Hintour ;-) Er kam dann auf die glorreiche Idee, dass ich es vielleicht mit dem Handgepäck verrechen könnte... Mist! Ok, wieder auf dumm gestellt... Dann meinte er ich solle das Handgepäck mit einchecken... Davon konnte ich ihn abbringen in dem ich ihm gezeigt habe, dass dort ausschließlich meine elektronischen Geräte drin sind, die ich nicht aufgeben kann.... Ich habe gefragt, ob wir nicht irgendwas machen können.... Er wollte einen Kaffe mit mir trinken gehen, wenn ich das nächste Mal in Sambia bin... Ok, habe ich mal zugestimmt... Ich wußte immernoch nicht, ob ich jetzt 6x65 Euro zahlen musste. Er hat mir mein Ticket gegeben und mich verabschiedet... Auf meine Nachfrage hat er dann gesagt, dass es schon on Ordnung ist... Puhhhhh.... Glüpck gehabt 390,- Euro gespart...
Ich bin also in die Abflughalle gegangen... So wirklich als solches war sie nicht zu erkennen... Ich habe vorsichtshalber nachgefragt... Ja, ich wäre richtig. Wenn der Flug fertig ist, wird es aufgerufen und man geht durch eine kleine versteckte Tür.
Gut, der Aufruf kam nicht, aber als plötzlich alle aufstanden und durch die Tür sind, bin ich einfach mitgegangen und habe die anderen gefragt wohin so reisen... Da alle mit Emirates nach Dubai wollten, wußte ich das ich richtig war... Noch ein letzter Sicherheitscheck und aufs boarden warten. Dort war dann eine Gruppe von 10 Chinesen.... die haben sich so unmöglich benommen... das war echt eine Frechheit... rumgedrängelt, geschubst, Absperrungen ignoriert usw...
Glücklicherweise, habe ich sie im Flugzeug nicht mehr gesehen... Die Flug nach Dubai war ruhig... Ich konnte immer mal wieder 30 Minuten oder so schlafen... Es war ein siebenstündiger Flug... Nach der ersten Stunde gab es Essen... dann wurde nach ca. 2 Stunden das Licht ausgemacht und 2 Stunden vor Landung gab es Frühstück.... viel Schlaf hatte ich also nicht...
In Dubai wurden wir mit über 10 Bussen am Flugzeug abgeholt... Ich hatte nach der Landung mein Abfluggate gesehen und dann sind wir mit dem Flugzeug Ewigkeiten über den Flughafen gefahren... Ich hatte schon Sorge, ob ich mein Gate rechtzeitig erreichen werde. Denn auf dem HInflug hatte ich über 3,5 Stunden Zeit und habe fast die gesamte Zeit damit verbracht vom Ankunft zum Abfluggate zu kommen... Jetzt hatte ich nur 2 Stunden. Aber glücklicherweise haben die Busse uns zu den richtigen Terminals gebracht. Es gab übrigens einen wunderschönen Sonnenaufgang. Aber auch da kam man dann unten ins Gebäude und hat sich kreisförmig hochgeschraubt bis man wieder am richtigen Gate war, natürlich durch Passkontrollen, Sicherheitskontrollen usw...
Als ich dort war konnte ich auch gleich weiter zum boarden... Der Flug war auch ruhig und wir sind pünktlich angekommen. Mein Gepäck hat allerdings 20 Minuten auf sich warten lassen, deshalb haben wir auch erst den 15 Uhr Zug bekommen... Meine Eltern haben mich mit meiner Tasche warmer Klamotten abgeholt... Und dann war ich endlich zu Hause. Schnell Koffer auspacken und schlafen...
Das war auch Zeit... das habe ich spätestens festgestellt, als ich etwas in den Kühlschrank stellen wollte und es sich in der Mikrowelle befand und ich mit Rasierschaum geduscht habe :-O
Und nun bin ich wieder zu Hause! Es war eine wirklich tolle Zeit, die ich niemals missen möchte! Ich habe neue Freunde gefunden und viele wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen. Die Sambier sind ein tolles Volk gut gelaunt, höflich, freundlich, interessiert und aufgeschlossen. Den Gegensatz hatte ich dann gleich in Hamburg auf dem Hauptbahnhof... Alles Norddeutsche Grummelpötte...
Ich genieße das kalte Wetter und friere nicht mal... Bis jetzt...
So, das war es mit meinem Sambia-Abenteuer! Ich danke allen, die meinen Blog gelesen haben - bis heute waren es 3.800 Seitenaufrufe... WOW! Ich hoffe es hat Euch gefallen und war interessant.
Nun macht es gut und MAN SIEHT SICH IM WAHREN LEBEN!
Eure Irina

Freitag, 4. November 2016

In Hamburg sagt man Tschüss...

 ... das heißt auf Wiedersehen
Ich hoffe, dass ich alle meine sambischen Freunde wiedersehen werde. Ich hatte eine wirklich tolle Zeit hier! Es war tatsächlich richtig traurig, sich von ihnen zu verabschieden.

Das hier wird mein letzter Post aus Sambia sein. Ich werde dann nochmal von meiner Rückreise berichten und dann könnt ihr mich ja wieder persönlich treffen..

Das war ja ein letzter Arbeitstag… Also erstes hat Peter angerufen und gesagt, dass er mich nicht abholen kann, weil er krank ist. Ich bin also mit John gefahren.
Auf der Arbeit angekommen, kam ich nicht durch die Sicherheitskontrolle, weil meine Karte bereits deaktiviert war. Ich musste also zur Sicherheitsabteilung und sie für heute aktivieren lassen. Dort habe ich mich dann lange mit Angelas Vater unterhalten, bis meine Karte fertig war.
Dann ist unglücklicherweise ein Wasser in meinem Rucksack ausgelaufen…
Als nächstes ist morgens vor neun das Internet ausgefallen. Nicht nur für mich sondern mindestens für das ganze Büro, wenn nicht sogar für die gesamte BoZ. Und dann ist auch noch mein Strom ausgefallen. Angela meinte, alles verabschiedet sich bereits von mir. Sie hat sich dann um 12 Uhr verabschiedet.
Um 9:15 wollten wir ein Abschlussmeeting machen, wo ich einen Erfahrungsbericht halten sollte. Der Termin wurde aber kurzfristig auf 11 Uhr verlegt, da ein Vorstandtreffen einberufen wurde. Um 12:30 Uhr waren sie immer noch nicht zurück und wir sind zum Essen gegangen. Stattgefunden hat der Termin dann um viertel vor drei... Ich hatte ein Taxi ursprünglich für halb drei bestellt... und dann auf drei verlängert. Ich habe kurz meinen Bericht vorgestellt und mich dann von allen verabschiedet.
Als wir mit dem Fahrstuhl nach unten wollten, hat er angehalten war aber bereits voll. Unter anderem war der Govenor im Fahrstuhl. Mwaba war ganz ehrfürchtig. Hier wird Hierachie noch großgeschrieben....
Heute nachmittag hatte ich frei. Den Rest Koffer packen und mich reisefertig machen. Mubanga und Peter sind heute nicht auf der Arbeit gewesen und Angela hatte den Nachmittag frei um die Haare für die Hochzeit flechten zu lassen und das dauert locker 4 Stunden...
So jetzt gehts gleich zum Flughafen. Wir sehen uns in Deutschland!!!
Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüßßßßßßßßßßßßßßß!!!!


Donnerstag, 3. November 2016

Fließbandarbeit

Mubanga hat mich heute morgen abgeholt und wir sind zusammmen zu Peter gefahren.
Für das Brettspiel der Micro Business Simulation mussten die Utensilien gepackt werden. 46 Container mussten mit Spielgeld gefüllt werden und dann zusammen mit 53 leeren Containern und je 4 Kartensets in einer Box verstaut werden.
Wir haben und halb neun angefangen und waren um halb eins fertig. Wir haben 13 Boxen geschafft und noch weitere Container gefüllt, dann waren die Münzen leer.







Mubanga hat mich dann ins Hotel zurückgebracht und ich habe mich ans Koffer packen gemacht! Es sieht ganz gut aus... Ich habe alles verstaut bekommen - probeweise-  habe jetzt wieder das ausgepackt, was ich noch brauche.... Mein Koffer hatte 29 kg - 30 kg darf ich... Und ich meine alles war drin... Das Handgepäck ist nicht voll, aber bereits zu schwer. Es darf 7 kg haben, hat aber 11kg. In Zambia wird das aber nicht kontrolliert... Von daher bin ich guten Mutes alles mit nach Hause zu bekommen ;-)
Als ich das Gepäck gewogen habe, ist mir schön der schwere Koffer vor das Schienbein geknallt. Gefühlt ist es durchgebrochen... Vermutlich wird es aber nur ein grosser, blauer Fleck ;-)
Zum Abendessen waren wir mit der ganzen Arbeitsgruppe im "the retreat". Das ist ein nettes Restaurant, in dem ich schon einmal mit Peter und Susanne zum Abendessen war.
Wir haben vor dem Essen ein sehr kurzes Arbeitsgruppen Gespräch gehabt. Eigentlich wollten wir um 18 Uhr anfangen. Um 19:30 Uhr waren dann endlich alle da... So ist das halt!
Ich habe noch ein paar Fotos gemacht... Aber heute abend habe ich keine Lust mehr sie hochzuladen! Das mache ich dann morgen früh aus dem Büro.
Jetzt sind es noch zwei Nächte und dann geht es wieder nach Hause... Ich freue mich schon Euch alle wiederzusehen!





Shopping Queens und letzter Abend

Mein Arbeitstag heute war ziemlich langweilig... Ich habe an meinem Bericht gearbeitet und versucht bei der Hitze nicht einzuschlafen...
Heute mittag sind wir spontan shoppen gegangen. Angela ist am Wochenende im Committee bei der Hochzeit ihrer Cousine. Hier ist es bei den Hochzeiten so üblich, dass sich die Braut für ihr "Gefolge" ein Outfit inklusive Frisur aussucht. Alle haben dann die gleiche Frisur und den gleichen Stoff für das Kleid. Man läßt sich die Kleider schneidern. Angela hat für die Kitchenparty ein Jumpsuit in Marineblau und pink und für die Hochzeit ein langes Kleid in dem blau. Und jetzt brauchte sie Schuhe. Sie hat Mwaba und mich gefragt, ob wir in der Mittagspause mitkommen. Also sind wir nach dem Essen gegenüber von der BoZ shoppen gegangen.
Diesen Teil von Lusaka hatte ich noch nicht kennengelernt. Es war interessant auch das zu sehen. Die beiden meinten, dass ich jetzt das echte Lusaka kenne. Das ist schon echt anders als bei uns... Ich wünschte ich hätte meinen Fotoapparat dabei gehabt und Fotos gemacht... aber andererseits war ich auch froh, keine Wertsachen dabeigehabt zu haben :-O Es war schon eher wie im Township... Eins der "Einkaufszentren" hiess Iringa...
Wir sind durch etliche Läden gegangen und haben nach blauen Schuhen gesucht. Übrigens 12 cm Minimum... Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Sambier generell recht klein sind. Das sieht man bei den Frauen aber nicht unbedingt, da die Absätze im Minimum 10 cm haben...
Angela war sich mit dem blau allerdings nicht sicher und letztendlich hat sie ein tolles paar pinke Schuhe gefunden. Ich hoffe sie schickt mir ein Foto ;-)
Auf dem Weg durch die Stadt wurde ich wie immer oft angesprochen. Jeder hat irgendwie das Bedürfnis mit mir zu sprechen ;-) Das ist auch Angela und Mwaba aufgefallen... Sie haben mich gefragt, ob immer alle so freundlich zu mir sind... Und ja, das konnte ich nur bestätigen.
Auf der Arbeit zurück habe ich einen Anruf bekommen, dass jemand am Tor ist und mir etwas geben möchte. Ich war leicht irritert. Ich dachte erst Mwaba will mich veräppeln... Aber sie meint es ernst... Ich bin also gespannt runter gegangen. Mulemwa hatte jemanden aus ihrem Team (ich kann den Namen werder schreiben noch aussprechen) geschickt um mir ein Abschiedsgeschenk zu überreichen. Ich durfte es aber erst im Büro auspacken... Sie hat mir ein T Shirt mit der sambischen Flagge gekauft, das ich unbedingt in Deutschland tragen soll ... Total lieb. Da ist mir bewußt geworden, dass ich mich morgen schon von allen verabschieden muss.
Ich freue mich schon auf zu Hause. Aber die Leute hier werden mir echt fehlen. Wir haben uns nach der Arbeit auf ein Abschiedsgetränk in meinem Hotel verabredet. Mubanga hat uns alle mitgenommen. Ich hatte Andreas zu um 17 Uhr Bescheid gesagt... Aber natürlich waren wir mit sambischer Verspätung im Hotel... Also 17:45... Das machte aber nichts, denn auch Andreas hat darauf nochmal Sambia Zeit draufgelegt und war um 18:30 da... Ja... so funktioniert das hier ;-)
Wir hatten einen echt tollen Abend mit Wein und Pizza.
Von Mubanga musste ich mich heute schon verabschieden, da er morgen frei hat.
Die anderen sehe ich morgen nochmal.
Hier noch ein paar Fotos von unserem Abend auf der Hotelterrasse. Die Fotos von gestern stelle ich auch noch gleich ein.



Dienstag, 1. November 2016

Feueralarm!!!

Heute Morgen um viertel vor acht hatten wir einen Feueralarm!
Und es war keine Übung, denn um diese Zeit ist noch kaum jemand bei der Arbeit. Wir sind also alle über das Treppenhaus raus und standen mit ca. 20 Leuten draussen.
Es war noch relativ "kühl" von daher war es angenehm...
Nach etwa einer viertel Stunde durften wir wieder an unsere Arbeitsplätze, was genau passiert war, haben wir aber nicht erfahren.
Sonst ist auch nichts spektakuläres passiert. Ich arbeite an meinem Abschlussbericht und wir versuchen einen Termin für die Arbeitsgruppe zu finden, das zugleich mein Abschiedsessen sein soll. Es sieht so aus, als würde es morgen Abend stattfinden. Ach und auf der BoZ Facebook Seite findet ihr die nächsten Tage Fotos von den Events...
Morgen früh holt Mubanga mich ab und wir fahren zu Peter. Es müssen Sachen für das Savingsgame vorbereitet werden - sprich Spielgeld abzählen und verpacken ;-)
Ich habe mich heute schon mal vorsichtshalber von meinem Taxifahrer verabschiedet... Ich weiß nämlich nicht, ob ich nochmal mit ihm fahren werde... Ich hab ihn noch schnell fotografiert... Er wollte stolz wie Bolle vor seinem Auto posen... Und ich soll Euch alle schön grüßen und Euch seine Nummer geben, dass wenn ihr mal in Zambia seid, ihr gleich einen zuverlässigen Taxifahrer habt... Geschäftstüchtig der Gute ;-) Falls einer von Euch die Nummer brauchen sollte, sagt mir Bescheid ;-)
Mittags in der Kantine, Mubanga und Dean
 ... die grosse Runde hat sich ja leider schon aufgelöst und ich habe versäumt ein Foto zu machen :-/



John, mein Taxifahrer