Freitag, 2. März 2018

Immanuel - Namibgrens

Heute ging es richtig los....
am Morgen waren gleich Springböcke beim Sonnenaufgang an unseren Zimmern...
dann haben wir lecker gefrühstückt - Zebrasalami, Kudurauchfleisch und echter Käse aus Namibia - eine wahre Rarität und dann ging es los auf Pad...
Wir haben uns nach Empfehlung kurzfristig für die Route über Rehoboth entschieden.  So konnten alle noch die tollen Überholmanöver der Afrikaner kennenlernen...
Ausserdem haben wir unser Equipment getestet:  Die Walkie Talkies funktionieren in den Autos auf ca. 800m.
In Rehoboth haben wir einen kurzen Einkaufsstop gemacht... Jetzt haben auch alle einen Sonnenhut...
Und dann sind wir auf die erste Gravel Pad gefahren...
Unterwegs hatten wir Oryxe, Strausse, Greifvögel, Kühe und Pferde.
Unsere erste Campsite Namibgrens haben wir gegen 15 Uhr erreicht.... kurz einchecken, Holz kaufen und hoch zum Mountain Camp.
"Kurze" Diskussion wie wir die Autos stellen... „Ankommengetränk“... und dann Zelte aufbauen und Feuer machen...
Das hat für das erste mal perfekt geklappt.
Rafa hat lecker gekocht. Die ersten 2 kg Oryx sind weg... der Kürbis-, Kartoffel -, Möhrchen-, Zuccini- und Maisvorrat hat sich auch verringert...
Nach dem Essen gab's einen Sundowner auf unserem ersten selbst gewählten Sundownerspot. Unseren ersten Moonrise haben wir auch gleich noch mitgenommen. Ein schöner Start in eine klare Vollmondnacht.
An unserer Feuer haben wir über Sonne, Mond und Sterne philosophiert...
Wenn wir auf der Nordhalbkugel Vollmond haben, was ist auf der Südhalbkugel?
Sehen wir denn gleichen Sternenhimmel?
Sieht der Mond gleich aus?
Mit den Gedanken sind wir um zehn in die Zelte zum Schlafen gegangen... 

Abfahrt Immanuel


Namibgrens
Der Donkey!











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen