Montag, 31. Oktober 2016

World Savings Day

Das Ziel ist erreicht... heute ist Weltspartag in Zambia.
Am Morgen gab es ein Frühstück sämtlicher Vorstände des Finanzsektors. Peter hatte dazu 2 Einladungskarten erhalten und hat mich mitgenommen ;-) Aber ich war auch Teil der Arbeitsgruppe und durfte auch deshalb daran teilnehmen.
Angesetzt war das Frühstück ab 7:30 für eine Stunde, danach sollte der offizielle Teil beginnen. Tatsächlich waren auch viele schon ab acht zum Frühstück da.
Ich wurde spontan um die Fotos von der Ausstellung gebeten, damit sie als Diashow im HIntergrund laufen. Die waren natürlich nicht vorbereitet... Aber da hier alles spontan und flexibel funktioniert, war das natürlich kein Problem ;-)
Kurz nach halb hat der Vorsitzende von BAZ die Veranstaltung eröffnet. Dann hat der Manager von NatSave einen Überblick über deren Weltspartag gehalten. Die Präsentation hat er Nshimunya gegeben, als er auf die Bühne gegangen ist. Er sollte sie schnell auf den Laptop bringen und dann auf Zeichen klicken. Um das ganze natürlich nicht zu einfach zu gestalten, ist der Vorsitzende in der Präsentation immer nach vorne und hinten gesprungen und Nshimunya musste versuchen die gewünschten Folien zu finden. Wie schon erwähnt - spontan und flexibel... aber letztendlich hat es geklappt und der Vortrag wurde gehalten.
Den zentralen Gedanken des Weltspartags hat im Anschluß die Geschäftsführerin von FSDZ gehalten und dann hat der Präsident der Nationalbank den Coin-a-thon 2017 eröffnet und die Gewinner der Money-Box-Competition ausgezeichnet. Es gab insgesamt 6 Gewinner - 3 der primary school und 3 der secondary.
Jeweils 2 Schüler durften mit ihren Lehrern den Preis entgegennehmen. Sie waren alle total aufgeregt, denn ausser dem Präsidenten der Nationalbank waren seine beiden Stellvertreter und das Finanzministerium da und natürlich die Vorstände aller Banken. Die Veranstaltung war also hochkarätig besetzt - mehr geht im Finanzsektor in Sambia nicht.
Den Abschluß hat dann Leonard Mwanza gemacht. Der Vorsitzende unserer Arbeitsgruppe.
Die Veranstaltung ist für alle gut gelaufen und unsere Arbeitsgruppe hat als alle dann weg waren endlich gefrühstückt. Natürlich haben wir noch Gruppenfotos gemacht... Die zeige ich Euch gleich noch....
Peter und ich sind nach dem Frühstück los und haben an 4 Standorten geguckt, ob das mit dem Tag der offenen Tür bei den Banken heute klappt... Wir waren in 3 Malls mit jeweils mindestens 6 unterschiedlichen Banken. Leider hat aber keiner mitgemacht. Teilweise wußten sie nicht einmal das Weltspartag ist. An der Kommunikation zwischen Hauptstelle und Filialen muss also noch kräftig gearbeitet werden. Die Vorstände und dads Headoffice waren durch BAZ und BoZ informiert, aber scheinbar sind die Informationen nicht weiter verwendet worden.
Ein paar Banken hatten am Freitag und am Samstag wenigstens wohl die T-Shirts an und haben Kunden informiert. Aber viele waren es nicht. Heute hat keiner etwas gemacht und die Mehrheit wußte wie gesagt nichts... Das ist also die größte Herausforderung für nächstes Jahr.
Musa hat durch das Programm geführt


der Nationalbankpräsident

die traditionellen Tänzer dürfen nicht fehlen


die Preisverleihung

die Arbeitsgruppe



Was ich glaube ich noch nicht erwähnt habe... die Zambier entschuldigen sich immer für alles. Auch wenn sie gar nichts damit zu tun haben. Ich wollte heute schnell von der Bühne um zu zeigen wie meine Kamera funktioniert und bin dabei gestolpert... und alle dann gleich Sorry, sorry, sorry... als könnten sie etwas dafür, dass ich gestolpert bin. Neulich hat Peter zum Beispiel aus Demonstrationszwecken etwas auf die Erde geschmissen . also ein Buch fallen lassen ... und alle sorry, sorry, sorry... So geht das ständig... Man ist hier sehr, sehr rücksichtsvoll...
Beim Autofahren wird auch ständig das Warnblinklich angeschaltet, wenn man zum Beispiel auf eine Kreuzung zu fährt um den anderen zu zeigen, dass man gleich langsamer wird... Das ist mir schon auf dem Weg nach Livingstone aufgefallen ... und Angela macht das auch oft... 
So, das wars für heute...
Ich bin gespannt, was mich morgen erwartet. Ich werde auf jeden Fall die Bilder zu PR bringen, damit wir sie auf Facebook posten können... Hab ihr alle schon die BoZ Facebookseite angeschsut und gelikt ;-)
Machts gut... 

Sonntag, 30. Oktober 2016

Endlich nach Lilayi

Heute habe ich es tatsächlich noch geschafft nach Lilayi zu kommen, nachdem es zweimal nicht funktioniert hat.
Beim ersten Mal war dort eine geschlossene Gesellschaft und beim zweiten Versuch bin ich krank geworden. Es sah auch für dieses Wochenende nicht gut aus... zum einen war die Ausstellung und zum anderen sollte ich nach Mumbwa zur NatSave Veranstaltung in der Kirche.
Glücklicherweise waren Peter und ich uns einig, dass Mumbwa keinen Sinn macht und viiiiiiel zu heiß ist. Die Kirche fängt um 9 an. Man fährt mindestens zwei Stunden und es ist richtig heiß dort... Das hätte ich vermutlich nicht gepackt... Und bei der Ausstellung war gestern der Haupttag und heute wollten wir nicht hin.
Also konnte ich Angela fragen. Die sollte aber eigentlich zur Ausstellung heute. Da sie aber in der Kirche eine Aufgabe hatte, konnte sie nicht. Also haben wir uns überlegt nach ihrer Kirche rauszufahren.
Die Nursery hat von 11:30 bis 13 Uhr geöffnet. Angela meinte, dass der Gottesdienst um 10:30 zu Ende sein müsste und sie mich dann holen kommt. Leider ging es doch länger und sie war um 12 bei mir. 35 Minuten später waren wir dann in Lilayi und konnten die 4 kleinen Elefanten noch beobachten.
Es sind alles Waisenkinder, deren Mütter erschossen wurden. Sie sind von 9 Monaten bis 4 Jahre.
Nächstes Wochenende wird der älteste von ihnen umgesiedelt. Er hat das Alter, dass es jetzt in das andere Camp in Kafue Nationalpark gehen kann. Dort lebt er dann zusamen mit anderen und Rangern im Busch.
Hier auf Lilayi werden die Elefanten auch rund um die Uhr begleitet. Morgens um sechs werden sie in den Busch gebracht, kommen um 11:30 zur Fütterung zurück, dann um 13 Uhr wieder in den Busch und um 18 Uhr zurück. Über Nacht schlafen die Ranger auf einer Plattform über ihnen, denn sie müssen alle drei Stunden Milch bekommen, Elefanten fressen übrigens 18 Stunden am Tag...
Man kann die Elefanten von einer Plattform aus beobachten, sie sollen ausser zu den Rangern keinen Kontakt zu Menschen haben. Auf der Plattform ist dann ein Ranger, der alles erklärt. Es war echt informativ.
Im Anschluß sind wir in der Lodge zum Mittag gewesen. Angelas Freund Patrick hat sich da zu uns gesellt. Er lebt in der Nähe von Lilayi und kam nach der Kirche vorbei. Wir sind dann nich geblieben und haben das kühle Wasser im Pool genossen. Denn es war wiedermal richtig heiß....
Zurück in Lusaka sind wir dann noch in die Poolbar beim Radisson gegangen und haben den Tag ausklingen lassen. Das war ein wirklich schöner letzter sambischer Sonntag...
Die Tour nach Garden in das Township ist somit das einzige, was ich nicht geschafft habe.... Es war einfach zu heiß um dort 2 Stunden zu Fuß unterwegs zu sein und ich habe durch die Fahrten durch das Land und den Chawama Market schon gute Eindrücke erhalten.

Pooltime

das Restaurant


in der Nursery





die Poolbar im Radisson

Samstag, 29. Oktober 2016

Ausstellung in der Cosmopolitan Mall

Heute war eine der von uns geplanten Hauptaktivitäten zum Weltspartag. Der erste Ausstelungstag der Banken. Hier haben alle die Möglichkeit sich an einem Stand zu präsentieren.
17 Banken haben diese Chance auch genutzt. Um 10 Uhr ging es los.
Wir waren schon um neun da und haben den Aufbau mit angeschaut.
Ich habe einige Bilder gemacht, die ich später einstellen werde. Heute hatte ich keine Lust sie aufzubereiten.
Hier ist schon alles weihnachtlich dekoriert, also Tannenbaum und Kugeln. Bei uns werden ja auch schon Weihnachtsartikel verkauft, aber geschmückt ist doch noch nicht, oder?
Peter und ich sind also über die Ausstellung gelaufen und haben fotografiert.
Ein Höhepunkt war der walk-through des DGO, also quasi der Stelvertretende Vorstand der Bank of Zambia, der sich die Ausstellung angeschaut hat und jeden Stand besichtigt hat.
An einem hat er sogar ein Konto eröffnet, denn sie haben eine neue Technik. Man gibt hier bei der Kontoeröffnung seine Fingerabdrücke ab und diese Bank hat das digitalisiert, nicht mehr mit Stempelkissen... Das hat er dann gleich mal ausprobiert.
Er ist ca. 2 Stunden da gewesen und hat sich alles angeguckt. Man ist hier in Sambia sehr hierachisch eingestellt. Das heisst er war die wichtigste Person des Tages und hat Geschenke bekommen und wurde fotografiert, gefilmt und zum Interview gebeten.
Ein Foto mit den beiden Clowns, die für Zanaco Ballonfiguren gemacht haben, wollte er aber nicht...
Wir sind bis zwei auf der Ausstellung geblieben und sind dann nach Hause gefahren.
Unser Team Angela, Mwaba, Mubanga, Eric hat den Stand der BoZ betreut. Marvin und Kabinda waren auch da... Sie alle auch nachmittags noch da geblieben... Für uns war es allerdings zu heiss.
Morgen zeige ich Euch ein paar Fotos. Jetzt gehe ich schlafen... Gute Nacht!

Freitag, 28. Oktober 2016

Guest of honor

Ich habe es ja kaum noch für möglich gehalten, aber ich habe meinen Pass gestempelt bekommen und meine Arbeitserlaubnis erhalten.... Ich fasse es nicht...
Heute Morgen bin ich mit Miriam -weil Andreas noch nicht wieder da ist- zur Immigration gegangen und konnte meine Arbeitserlaubnis abholen... Das ist übrigens so ähnlich wie diese Behördengeschichte von Asterix und Obelix... man wird von einem zum nächsten und wieder zurück geschickt.... und die Krönung war dann, dass die Dame von der Immigration eine Kopie von meiner Arbietserlaubnis brauchte und uns zum Copyshop geschickt hat, obwohl hinter ihr ein Kopierer stand... Again, T-I-A... Da kannste nix machen. Besser macht man das was sie sagen, denn sie sitzen eindeutig am längeren Hebel.... Also sind wir brav zum kopieren gegangen und nachdem wir die Kopie ausgehändigt haben, habe ich meinen Stempel in den Pass bekommen...
Wir waren auch pünktlich zurück in der BoZ, denn ich sollte ja um 10 abgeholt werden.... Ganz wohl war mir bei der Geschichte ja nicht... denn ich wusste nicht von wem, wohin und was da los sein sollte... Ausserdem war es heute so drückend heiß, dass es nicht auszuhalten war ... und ich wußte es geht irgendwo nach draußen... Die Optionen waren der Besuch einer Schule, alternativ die Schule in der Bank, ein Fußballspiel, ein Radiointerview oder eine Roadshow....
"Pünktlich" um 11 Uhr waren die Kollegen von Natsave da und haben mich abgeholt... Wingsley und James kannte ich schon, als Fahrer hatten sie Rodric mitgebracht...
Ich habe dann ein T-Shirt bekommen und wir sind los nach Chawama gefahren. Glücklicherweise hatten sie einen Pick-Up mit gut funktionierender Klimaanlage... Übrigens ist es die Roadshow geworden... die anderen Events sind an anderen Tagen.
Eigentlich wollten sie Samstag und Sonntag nach Mumbwa mit mir fahren, Samstag zu einem Fussballspiel und Sonntag ein besonderer Gottesdienst... Aber Mumbwa ist ca. 2 Stunden entfernt und echt heiß... Glücklicherweise ist am Wochenende die Ausstellung zu der ich zum Fotografieren muss... So hatte ich ein gutes Argument nicht dorthin zu müssen.
Zurück zur Roadshow, wir sind also in ein Township gefahren in dem ein großer Markt stattfand. Dort hatte Natsave einen Truck aufgebaut und ein Unterhaltungsprogramm für die Leute organisiert...
Natürlich in der prallen Sonne... Zur Mittagshitze... Glücklicherweise gab es einen kleinen Pavillion zum unterstellen. So ganz klar war mir da meinen Aufgabe ja noch nicht. Ich wußte, dass ich Fotos machen soll....Das ich aber der Ehrengast sein würde, war mir nicht klar...
Edith, die Filialleiterin hat mir dann gesagt, dass wir gleich auf der Bühne ein Fragespiel machen würden und ich mit muss um die Geschenke zu verteilen... So weit so gut... oder auch nicht... ihr wißt ja, dass das nicht so meins ist... aber gut... aus der Nummer würde ich eh nicht rauskommen, also rauf auf die Bühne... Zum Beweis habe ich James meine Kamera für Fotos gegeben...
Hier ist es übrigens nicht so, dass sich geziert wird... Jeder wollte auf die Bühne... (Außer mir)...
Die Kinder und Erwachsenen haben die Fragen beantwortet und Spardosen und TShirts bekommen... von mir... Es war so heiß da oben...
Zum Schluß wollten dann alle, dass ich mit ihnen tanze.... ok... auch das... jetzt ist es ja eh schon egal.... Dann durfte ich endlich runter von der Bühne... Aber ich wurde ziemlich schnell von Kindern umringt, die mir alle die Hand geben wollten... Das fand ich total niedlich, aber die Security nicht so... Also haben sie uns schnell wieder zurück zum Pavillion gebracht...
Eigentlich sollten wir bis zwei dableiben, aber es war so unterträglich heiß, dass wir schon um kurz vor eins wieder los sind... Ich war froh ins schnell kalt werdende Auto zu kommen....
Übrigens waren heute morgen um sechs schon 25 Grad...
Zurück bei der BoZ haben mich alle um mein TShirt und den Hut beneidet...
Glücklicherweise hatte Angela mir von Keg Lion etwas zu essen mitgebracht... denn für die Kantine war es schon zu spät...
Ich musste dann allen von meinem Erlebnis berichten.... Ich habe ein paar Fotos für euch mitgebracht...
es geht los...



das Filialteam und ich

langsam wird es voller

tja, und rauf auf die Bühne

Geschenke überreichen

gleich das Shirt anziehen

er hat sich mega gefreut

und dann tanzen bitte.... 

Blick von der Bühne
alle wollten mit mir sprechen

oder mir die Hand geben


hier tritt eine Schauspielgruppe auf

best friends

hier nicht so

kleiner Schelm



das Headquarterteam: Wingsley, James und Rodric

auf dem Markt






Wir haben heute früh Feierabend gemacht - kurz nach vier- um der Hitze zu entkommen...
Morgen gehts dann zur Ausstellung...
Ich werde berichten....Bis dahin... Tschöööööööö

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Es wird...

... so langsam läuft sich alles zurecht...
Heute Morgen hatten wir ein Workinggroup Meeting und ich muss sagen, es ist tatsächlich schon relativ viel erledigt..
Im Anschluß daran wurden die Money-Boxes bewertet. Eine Jury aus 9 Mitgliedern hatte sich gemeldet. Sie sind alle Teilnehmer der Banken. Um 10:30 sollte die Bewertung stattfinden und es waren tatsächlich auch 5 Juroren da... Wir haben bis 10:45 gewartet und haben dann angefangen. Es gab zwei Durchgänge,  einen für die Grundschule und einen für die weiterführenden Schulen.
Die 6 Gewinner werden zu dem Frühstück der Vorstände am Montag eingeladen.
Hier könnt Ihr Euch mal die Boxen anschauen:



Nachdem die Gewinner feststanden haben wir uns auf den Weg gemacht, ein paar Sachen zu erledigen. Z.B. sind wir zu einem der Mobilfunkanbieter gefahren um ihnen unsere SMS und den Jingle zu übergeben. Auf Emails und Anrife haben sie nicht reagiert.... Dann fährt man eben hin...
Und wir haben das Board Game mit den Legitimationfragen abgeholt... Es hat tatsächlich geklappt.... Hätte ich nicht für möglich gehalten...
Nach dem Mittag (Reis, Pommes, Chicken, Kohl und Kuchen - wie immer) bin ich zur PR Abteilung und habe gefragt, ob wir unsere Fernsehtermine auf Facebook posten könne. Auch hier bin ich gespannt, ob das klappt... Morgen früh ist die erste Ausstrahlung...
Ich habe dann auch gleich nochmal nach meinem Pass gefragt... So wie es aussieht, kann ich morgen zur Immigration gehen und bekomme meine Arbeitserlaubnis... Ja, jetzt noch!!! Ich hinterfrage es nicht mehr - T-I-A....
Am nachmittag wurden Mwaba, Angela, Nshimunya und ich spontan zu einem Meeting eingeladen. Die Währungsabteilung hatte ein Treffen wegen der neuen Banknoten. Sie haben neue Sicherheitsmerkmale und die Mitarbeiter sollen in die Provinzen fahren und die Leute informieren. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, war das heute die Erstinformation und am Sonntag geht es los. Die Kollegen sollten deshalb noch über unsere Aktivitäten zum Weltspartag informiert werden und Infos zu alternativen Zahlungsmethoden bekommen. Denn wenn die Bank of Zambia im Land unterwegs ist, machen die Leute keinen Unterschied aus welcher Abteilung die Mitarbeiter kommen, es wird alles gefragt
So haben wir also einen Vortrag über die sambischen Banknoten bekommen, danach dann Infos zu alternativen Zahlungen, also Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen. Da habe ich so richtig gemerkt, wo das Land ist. Dass 60% der Bevölkerung keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen hat ist die eine Sache, dass aber kaum jemand die 3 angesprochenen Zahlungsmethoden nutzt und sie "neu" sind, ist eine andere Sache. Das war mir nicht so klar, dass man Überweisungen und Lastschriften nicht kennt... Hier wird halt alles bar abgewickelt...
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile und darüber wurde ausgiebig diskutiert.
Natürlich kam ca. eine Stunde nach Sitzungsbeginn immer noch neue Teilnehmer und immer wieder klingelt eins von den Handys... Aber daran habe ich mich jetzt fast schon gewöhnt...
Da alle wissen, dass man nicht pünktlich startet, kommen die meisten auch später...
Heute abend hatte ich noch einen Anruf von NatSave. Ich sollte ja eigentlich mit ihnen zusammenarbeiten, das ist aber bisher nicht passiert und nun ist es auch zu spät...
Aber morgen holen sie mich ab um zu ihren Aktivitäten zu fahren. Ich bin gespannt. Eigentlich soll ich Samstag und Sonntag nach Mumbwa fahren (ca. 2 Stunden Fahrzeit). Aber Samstag ist ja die Ausstellung uns Sonntag habe ich schon andere Pläne.... Mal gucken, was Peter morgen sagt....
Ich gehe jetzt schlafen... Gute Nacht Euch!

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Mir ist heiß!!!

...erwähnte ich das schon? Etwa hundertmal?
Es ist sooooooo drückend und alle warten auf den Regen, denn hinterher kühlt es sich ab.... Aber es passiert nichts....
Die Klimaanlage ist weiterhin nicht an, wobei die einen sagen, dass sie kaputt ist und die anderen, dass wohl Strom gespart werden soll... Mir ist es egal warum sie nicht geht, ich finde es k****, dass sie aus ist...
Mittlerweile sagen aber auch die Zambier, dass ihnen zu warm ist... Und spätestens ab der Mittagspause ist niemand mehr wirklich aktiv bzw. effektiv am arbeiten...
Ich halte weiter die Füße still und habe heute morgen die Fotos aus Mfuwe eingestellt....
Die Interns waren heute wieder da um die letzten Sachen zu regeln. Die Gelegenheit habe ich gleich genutzt um ein Teamfoto zu machen. Bis auf Mubanga waren alle da.

v.l. Eric, Marvin, Nchimunya, Kabinda, ich, Angela, Mwaba, Peter
Mehr ist dann heute auch nicht passiert... Ich habe noch ein paar Fotos gemacht:
mein Hotel

überall blüht jetzt der Flamboyant - der Flammenbaum

die BoZ ist noch mit den Nationalfarben geschmückt

hier wird einer der Geldtransporter beladen
 So, das soll es für heute gewesen sein! Macht es gut!